Landtagswahlkreis und Betreuungswahlkreise von Andrea Schröder-Ehlers
Neuer Zuschnitt der Wahlkreise
Am 9. Oktober 2022 wird der Niedersächsische Landtag neu gewählt. Im Vorfelde musste ein Neuzuschnitt der Wahlkreise erfolgen. Im Landkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg wird es nun drei Wahlkreise geben:
Wahlkreis 50 Elbe - Stadt Bleckede, Samtgemeinde Dahlenburg, Amt Neuhaus und die Gemeinden des Landkreises Lüchow-Dannenberg
Wahlkreis 49 Lüneburg Land - Samtgemeinde Amelinghausen, Bardowick, Gellersen, Ilmenau und Scharnebeck
Wahlkreis 48 Lüneburg Stadt - Hansestadt Lünburg, Samtgemeinde Ostheide und Gemeinde Adendorf
Der Niedersächsiche Landtag besteht in der Wahlperiode 2017-2022 aus 137 Abgeordneten. Hiervon wurden 87 Abgeordnete in den Wahlkreisen in direkter Wahl gewählt. Die übrigen Abgeordnetensitze wurden den Parteien auf Landeswahlvorschlägen zugewiesen.
Der Wahlkreis von Andrea Schröder-Ehlers MdL
Andrea Schröder-Ehlers hat in ihrem Wahlkreis auch 2017 das Direktmandat gewonnen. In ihrem Landtagswahlkreis 49 leben rund 116.000 Menschen, am meisten davon – nämlich etwa 77.000 – in der Stadt Lüneburg. Der Samtgemeinde Bardowick gehören über 17.000 Einwohner*innen an, gefolgt von der Samtgemeinde Gellersen (ca. 13.500) und der Samtgemeinde Amelinghausen (8.400).
Andrea Schröder-Ehlers betreut auch die Landtagswahlkreise 47 (Uelzen), 50 (Winsen), 51 (Seevetal) und 52 (Buchholz).

Bereits zur Wahl 2009 waren die Landtagswahlkreise in unserer Region neu eingeteilt worden. Durch einen weiteren Neuzuschnitt der Wahlkreise in 2014, beschlossen von CDU und FDP gegen die Vorschläge des Landeswahlleiters und gegen den Willen der Opposition, wurde der Landkreis Lüneburg zerschlagen. Es gehört jetzt die Gemeinde Adendorf nicht mehr zum Wahlkreis Lüneburg sondern zum Wahlkreis Elbe. Die Samtgemeinde Ilmenau wurde dem Wahlkreis Uelzen zugeordnet. Somit ergeben sich folgende Wahlkreiseinteilungen für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag:
Wahlkreis 49 (Lüneburg): Zu diesem Wahlkreis gehören neben dem Stadtgebiet Lüneburg die Samtgemeinden Amelinghausen, Bardowick und Gellersen.
Wahlkreis 47 (Uelzen): Der Landkreis Uelzen und vom Landkreis Lüneburg die Samtgemeinde Ilmenau.
Wahlkreis 50 (Winsen): Zu diesem Wahlkreis gehören die Stadt Winsen/Luhe, die Samtgemeinden Elbmarsch, Salzhausen und Hanstedt sowie Stelle.
Wahlkreis 51 (Seevetal): Zu diesem Wahlkreis gehören die Gemeinden Neu Wulmstorf, Rosengarten und Seevetal
Wahlkreis 52 (Buchholz): Zu diesem Wahlkreis gehören die Stadt Buchholz i.d. Nordheide sowie die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt.
Der Landtagswahlkreis 48 (Elbe)
Dieser wird seit 10. November 2021 von Barbara Beenen MdL betreut, die in den Landtag nachgerückt ist.
Dem Wahlkreis 48 (Elbe) gehören an: Der gesamte Landkreis Lüchow-Dannenberg und vom Landkreis Lüneburg die Stadt Bleckede, die Gemeinden Adendorf, Amt Neuhaus sowie die Samtgemeinden Dahlenburg, Ostheide und Scharnebeck.
Sie erreichen Frau Beenen unter: https://www.barbara-beenen.de/ Telefon: +49 (4134) 90 98 249, E-Mail: info@barbara-beenen.de